

Staatliche Hilfe für KMU
Sichern Sie sich jetzt Ihr gefördertes Datenschutz-Beratungspaket im Wert von 3.000 Euro!
- BAFA-Datenschutzberatung
- Für KMU‘s & Selbständige
- Keine Rückzahlung notwendig
Datenschutzmanagement ist nicht nur was für die „ganz Großen“
Deshalb fördert der Staat kleinere Unternehmen mit einem Corona-Zuschuss von 3.000 Euro
Digitalisierte Managementsysteme, mit denen sich alle Anforderungen der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) umsetzen und verwalten lassen, haben sich in Konzernen und Großunternehmen schon lange etabliert. Warum sollten also nicht auch KMU von solch einer Hilfestellung profitieren?
Allerdings können die Systeme für die „Großen“ nicht einfach auf die „Kleinen“ übertragen werden. Deshalb hat BARTH Datenschutz ein digitales Managementsystem entwickelt, dass eigens auf die Bedürfnisse und die Infrastruktur von KMU und von Angehörigen der Freien Berufe zugeschnitten ist:


Hilfeleistung von staatlicher Seite
Aber wie loslegen mit dem Datenschutz?
Was gibt es alles zu beachten? Wie ist der Anforderungskatalog der DSGVO zu verstehen? Für all diese Fragen gibt es Antworten – und staatliche Hilfe.
Denn das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bezuschusst KMU und Freiberufler, die sich bei der Einführung und Umsetzung ihres persönlichen Datenschutzmanagements von einem Profi beraten lassen wollen.
Ihr bezuschusstes Beratungspaket
mit dem BAFA und BARTH Datenschutz
BARTH Datenschutz ist schon seit 2010 als Beraterunternehmen beim BAFA registriert und bietet ein DSGVO-Beratungspaket für KMU und Freiberufler an, das genau auf den Corona-Zuschuss des BAFA zugeschnitten ist.
Ein Datenschutzexperte aus dem BARTH-Team führt Sie dabei in das umfassende Thema Datenschutz ein, erstellt eine Analyse der zu bewältigenden Herausforderungen gemäß der DSGVO und richtet gemeinsam mit Ihnen Ihre individuell konfigurierte Plattform von Datenschutz365 für Ihr Unternehmen ein.
Die Beratung kann persönlich vor Ort stattfinden – aber selbstverständlich auch auf digitalem Wege per Video-Meeting.


Wer ist
förderfähig?
- Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Angehörige der Freien Berufe
- Diese müssen ihren Sitz, Geschäftsbetrieb oder ihre Zweigniederlassung in Deutschland haben,
- Sie müssen weniger als 250 Mitarbeiter beschäftigen
- Der Jahresumsatz darf maximal 50 Mio. Euro oder die Jahresbilanzsumme des Vorjahres maximal 43 Mio. Euro betragen

Was wird
gefördert?
- Das Unternehmen kann durch die Förderung Beratungsleistungen von maximal 3.000 Euro in Anspruch nehmen
- Die Leistungen umfassen das Honorar des Beraters sowie seine Reisekosten und Auslagen
- Der Zuschuss muss nicht vorfinanziert werden, sondern wird vom BAFA direkt an das Beratungsunternehmen ausgezahlt
- Ein Informationsgespräch mit einem Regionalpartner vor der Antragsstellung ist nicht nötig

Wie ist das
Prozedere?
- BARTH Datenschutz bietet Ihnen ein Beratungspaket zum Festpreis von 3.000 Euro an
- Sollten Sie einen Vor-Ort-Termin wünschen, entstehen dadurch zusätzliche Nebenkosten
- Spätestens sechs Monate nach dem Erhalt der Förderbestätigung müssen Sie dem BAFA einen Verwendungsnachweis übermitteln
Jetzt Ihre Bafa – Fördermittel
beantragen
Exklusive Vorteile nur bei Barth-Datenschutz
- DSGVO und IT-Sicherheit in einer Plattform
- Corona-Zuschuss von 3.000 Euro!
- Hilfeleistung von staatlicher Seite
Unser Datenschutz-Beratungspaket für Sie
mit dem BAFA und BARTH Datenschutz
Das steckt in unserem Beratungspaket
Das bedeutet für Ihr Unternehmen
Individuell
Während einer Vorbesprechung (Video-Meeting) klären wir mit Ihnen die aktuellen Herausforderungen Ihres Unternehmens
Sie erfahren, welche Datenschutzmaßnahmen sich in Hinblick auf Ihre Unternehmensgröße und auf Ihr Budget am besten eignen
Konkret
Wir analysieren Ihren Ist-Zustand, also die technischen und organisatorischen Maßnahmen, die Sie bereits eingeführt haben
Sie erhalten Ihr individuelles Datenschutz365, ein Schulungskonzept und Zugang zu unserem Datenschutz-Wiki
Umfassend
Wir fassen die Aufgaben und Herausforderungen in einer Tabelle zusammen und erarbeiten eine To-Do-Liste für Ihr Unternehmen
Unser Managementsystem Datenschutz365 umfasst die DSGVO- und kann um Bereiche wie Arbeitssicherheit oder Qualitätsmanagement erweitert werden
Digital
Unsere Beratung kann vollständig digital erfolgen und auch unser Managementsystem Datenschutz365 bündelt alle Informationen und Tools ausschließlich online
Die Online-Beratung schützt Sie und Ihre Mitarbeiter vor dem Corona-Virus, auf unserer Online-Plattform haben Sie zudem alles Nötige für Ihren Datenschutz schnell zur Hand
Unterstützend
Gemeinsam mit Ihnen diskutieren wir die Ergebnisse unserer Analyse und geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen
Auch nach unserem Beratungspaket halten wir Sie mit unserem Newsletter auf Laufenden und stellen Ihnen individuelle Vorlagen zur Verfügung.
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle:
„Diesen negativen Auswirkungen [der Corona-Krise] insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie die Freien Berufe gilt es entgegenzutreten. […] Mit der Modifizierung leistet der Bund schnelle und unbürokratische finanzielle Unterstützung bei der Inanspruchnahme einer Unternehmensberatung.“
Weitere Beratungsfelder der BAFA
mit dem BAFA und BARTH Datenschutz
Neben dem Datenschutzmanagement fördert das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) weitere Themenbereiche, die den negativen Folgen der Corona-Krise entgegenwirken und die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit von KMU und Freiberuflern steigern sollen:

Ihr Datenschutz-Beauftragter
Achim Barth
Achim Barth überzeugt als UDISzert und GDDcertEU geprüfter externer Datenschutzbeauftragter und Diplom Betriebswirt durch jahrelange praktische Erfahrung im Bereich des Datenschutzes. Ständige Weiterbildungen halten ihn stets auf dem neuesten Stand der Gesetzeslage.
Sie wünschen mehr Informationen oder eine persönliche Beratung?
Rufen Sie gleich an unter +49 0711 40070720